Über uns

Mein Name ist Christoph und ich bin seit meiner ersten Jakobsweg-Reise auf dem Camino del Norte leidenschaftlicher Pilger. Gemeinsam mit einem ganz kleinen Team von Autoren pflege ich diese Webseite zum Jakobsweg.

Warum man den Camino nicht mehr vergisst

Es ist schon seltsam, doch es geht – so höre ich – fast allen Pilgern so: Wer einmal den Jakobsweg gewandert ist, der vergisst ihn nicht mehr. Manche kehren nach ein paar Monaten zurück und gehen eine andere Jakobsweg-Route, weil die Sehnsucht so groß ist.

Einmal Pilger, immer Pilger.“

Andere behalten den Jakobsweg im Inneren und tragen ihn dort weiter in ihrem Leben. Aber auf die ein oder andere Art scheint jeder, der einmal nach Santiago de Compostela gepilgert ist, immer PilgerIn zu bleiben.

Worum es hier geht

Über den Reiz dieses ganz besonderes Fernwanderwegs und Pilgerwegs – darum soll es auf dieser Webseite gehen. Auf diesem Blog Jakobsweg-laufen.de möchten mein kleines Team von Autoren und ich dich informieren zu den europäischen Jakobswegen.

Dabei lasse ich meine ganzen Erfahrungen von meinen eigenen Pilgerreisen mit einfließen. Ich war bislang mehrmals in Santiago vor der Kathedrale und bin insgesamt circa 2.000 Kilometer auf Jakobswegen in Europa unterwegs gewesen.

Die folgenden Wege habe ich ganz oder teilweise erkundet:

  • Camino del Norte
  • Jakobsweg in Portugal
  • Deutsche Jakobswege
Unser Autor auf dem Camino del Norte in Spanien.
Unser Autor auf dem Camino del Norte in Spanien.

Es geht um dich

Wenn es uns gelingt, dich zu motivieren, deine Wanderschuhe zu schnüren, und raus in die Welt zu gehen, auf den Jakobsweg oder einen anderen (Fern)Wanderweg, dann sind wir stolz.